Content
Projektbeschreibung
Der AI Marketer hilft dabei, das digitale Marketing eines Unternehmens zu optimieren. Er warnt, wenn Kampagnen nicht gut funktionieren, gibt Ratschläge wie die Situation verbessert werden kann, findet interessante Zielgruppen, wertet Social-Media-Daten aus und schlägt aktiv mögliche Kampagnen vor. Er gibt außerdem auch Gründe für Anomalien an, die nicht nur in den Daten zu finden sind, zum Beispiel warum Verkaufszahlen signifikant steigen oder fallen, warum der Traffic einbricht oder anschwillt.
Dazu werden Root-Cause-Analysen vorgenommen, die neben den gesammelten Daten auch eine Event-Datenbank auswertet, in der Events festgehalten werden, die aus Social Media-Daten extrahiert werden.
Berücksichtigt werden beispielsweise Fußballmeisterschaften, heftige Unwetter, Pandemien, Ferien, Feiertage, etc. Weiterhin versorgt der AI Marketer die Nutzer*innen mit interessanten Einsichten und automatisiert generierten Dashboards zur Performance der digitalen Plattformen und Marketing-Aktivitäten.
Projektziel
Analyst*innen und Marketing-Mitarbeiter*innen behalten so den Überblick und können sich auf ihre Geschäftstätigkeit konzentrieren. Sie müssen nicht kontinuierlich prüfen, ob Unregelmäßigkeiten und Anomalien vorliegen. Der AI Marketer ist als Plattform konzipiert, so dass sich Nachrichten und Insights aus den unterschiedlichsten Systemen bündeln lassen.