#rp18: Die viralsten Tweets des ersten Tages
Gestern startete die re:publica 18 mit der Keynote von Chelsea Manning. Das breite Themenspektrum – von Netzpolitik, technologischen Innovationen bis hin zu Kultur und Medien, Musik, Gesundheit, Bildung und allen anderen Themen rund um die digitale Gesellschaft – wird natürlich auch in den verschiedenen sozialen Netzwerken aufgegriffen: zum Beispiel das diesjährige Motto der Konferenz („POP„) oder dass die Bundeswehr nicht an der Konferenz teilnehmen durfte.
Der jeweilige Viralitätswert – automatisch mit dem Ubermetrics‘ Tool Delta berechnet – setzt sich aus der Menge der Verlinkungen, Kommentare und Retweets eines Beitrages auf Twitter zusammen.
Zeitraum für die Datenerhebung: 0.00 Uhr 02. Mai 2018 – 23.59 Uhr 03. Mai 2018.
Platz 10 (Viralität: 115)
Moin re:publica! Für alle, die sich von #DSGVO-Untergangsszenarios anstecken lassen oder unsicher sind: Einfach mal eben die folgenden Irrtümer der aktuellen Panikwelle lesen! Immunisiert gut und sorgt für entspannte Stimmung beim #rp18-Besuch: https://t.co/MYFYWnQDCq #DontPanic
— Jan Philipp Albrecht (@JanAlbrecht) May 2, 2018
Platz 9 (Viralität: 115)
Die Bundeswehr demonstriert aggressiv vor dem Eingang zur re:publica. "Wir sind auch Menschen!". Die Soldaten sind sehr pampig und fordern "Transparenz", es sei undemokratisch, wenn ich nicht mit ihnen reden will. Sehr unangenehm und aufdringlich. #rp18
— Anne Roth (@annalist) May 2, 2018
Platz 8 (Viralität: 120)
Im Rahmen der #rp18 hat sich der Philosoph Richard David #Precht zum Einsatz von Algorithmen geäußert. pic.twitter.com/ikZ2WiXMEz
— tagesschau (@tagesschau) May 2, 2018
Platz 7 (Viralität: 140)
„Es darf nicht als links gelten, gegen Rechts und Rechtsextreme zu sein, es ist nicht links – es ist demokratisch.“ – Sascha Lobo darüber, wofür es im Internet zu kämpfen lohnt. Und das ist die Rückgewinnung des Narrativs. #rp18
— Ayla Mayer (@santapauli1980) May 2, 2018
Platz 6 (Viralität: 141)
"das gegenteil von rechtsextrem ist entgegen verbreiteter meinung nicht linksextrem sondern 'nicht rechtsextrem' " stellt @saschalobo bei der #rp18 noch mal klar.
— anke domscheit-berg (@anked) May 2, 2018
Platz 5 (Viralität: 265)
re:publica 2018 #rp18: Die bedeutendste europäische Konferenz hat sich das Motto #PowerOfPeople #POP gegeben und gibt…
Gepostet von Bundeswehr Karriere am Mittwoch, 2. Mai 2018
Platz 4 (Viralität: 284)
Morgen bin ich um 11 Uhr auf Bühne 1 der @republica und erzähle interessante Dinge über #ReconquistaInternet
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) May 2, 2018
Platz 3 (Viralität: 458)
Der re:publica ist Uniform zu unbequem. Die Konferenz steht für Offenheit und Toleranz. Trotzdem schließt sie Soldatinnen und Soldaten in Uniform aus. #Bundeswehr #rp18 #Uniform #POP
Zur Diskussion: https://t.co/3tzvdVY6xh pic.twitter.com/UP2QSmrA3U— Bundeswehr (@bundeswehrInfo) May 2, 2018
Platz 2 (Viralität: 574)
Auch Blogger und Buchautor Sascha Lobo hat auf der #rp18 gesprochen. pic.twitter.com/R2hKt8kMRT
— tagesschau (@tagesschau) May 2, 2018
Platz 1 (Viralität: 794)
„Papa, was habt ihr eigentlich gemacht, als die AfD 2018 so richtig stark wurde?“
#rp18 pic.twitter.com/4xV3fPlUd4
— Peter Wittkamp🐬 (@diktator) May 2, 2018
Bei Fragen oder Anregungen, mailen sie uns gerne oder folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook.